Häufige Fragen
Die Furrivio Kühldecke für den Hund arbeitet mit einem druckaktivierten CoolCore™ Gelkern, der bei Körperkontakt die Wärme aufnimmt und an die Umgebung abgibt – komplett ohne Strom, Wasser oder Vorkühlung. Dadurch entsteht ein sanfter, erfrischender Kühleffekt, der gerade an heißen Tagen angenehm wirkt.
2. Wie lange bleibt die Hunde‑Kühlmatte kalt?
Je nach Umgebungstemperatur und Nutzung bleibt die Kühldecke für Hunde mehrere Stunden kühl – typischerweise 3 bis 6 Stunden bei kontinuierlichem Liegen, danach regeneriert sich das Gel in kurzer Zeit von selbst.
3. Für welche Hundegrößen eignet sich die Kühldecke?
Die Kühldecke ist in mehreren Größen (XS bis XXL) erhältlich und eignet sich für Hunde bis ca. 80 kg. Achte darauf, dass dein Hund sich vollständig auf der Kühldecke ausstrecken kann – bei größeren Rassen ist eine Nummer größer empfehlenswert.
4. Ist die Kühldecke für Hunde leicht zu reinigen?
Ja – das außenliegende atmungsaktive Mesh und der Frottee-Bezug machen die Kühlmatte pflegeleicht. Du kannst sie mit einem feuchten Tuch reinigen oder, bei Bedarf, schonend in der Maschine waschen (max. 30 °C). Trockne sie anschließend an der Luft.
5. Was tun, wenn mein Hund die Kühldecke nicht nutzen möchte?
Manche Hunde zögern zunächst beim Liegen auf einer Kühldecke für Hunde oder Hunde‑Kühlmatte, da das Material ungewohnt ist. Gewöhne dein Tier behutsam daran:
- Decke die Matte zuerst mit einem vertrauten Shirt oder einem Tuch
- Leg paar Leckerlis darauf oder platzier sie in Nähe des Lieblingsplatzes
- Mit positiver Bestärkung fühlt sich dein Hund meist schnell wohl
6. Warum ist eine Kühlmatte für Hunde sinnvoll?
Eine Kühlmatte für Hunde hilft deinem Vierbeiner, an heißen Tagen seine Körpertemperatur zu regulieren und Überhitzung vorzubeugen. Sie entlastet den Kreislauf und bietet eine angenehme Abkühlung – ganz ohne Strom oder Vorkühlung. Besonders sinnvoll ist sie für ältere Hunde, Rassen mit dichtem Fell oder Atemproblemen.